Zurück

Rahmenprogramm 2025

mit Programmen zum Download

Die eltec ist wesentlich mehr als nur eine Messe. Sie eröffnet neue Perspektiven, sie vernetzt und vermittelt, sie ist die Plattform für den Wissenstransfer in der Branche.

 


  Fachseminare im Forum „Gebäudetechnik“
 

Im Forum „Gebäudetechnik“ (Halle 9) stellt die Fachzeitschrift „de – das elektrohandwerk“ Branchenthemen rund um Energie- und Elektrotechnik in den Fokus und schafft einen Treffpunkt zum Wissenstransfer und für den persönlichen Austausch mit Experten.

Die Vorträge im Forum können von allen Besuchern der eltec kostenfrei besucht werden.

 


 
TechnoCamp - Praxis-Parcours für Auszubildende

Das TechnoCamp ist der Praxis Parcours für die Auszubildenden in der Elektrobranche und wichtiger Bestandteil der eltec. Mit der Unterstützung des Landesinnungsverband für das Bayerische Elektrohandwerk sowie zahlreicher Innungen werden über 2.000 Azubis auf der eltec erwartet. Die zukünftigen Köpfe der Branche können hier praktische Erfahrungen sammeln und Kontakte zu möglichen Arbeitgebern knüpfen.

Folgenden Aufgaben erwarten die Auszubildenden im Parcours:

  • Gebäudeeinführung - Gas- und wasserdichte Gebäudeeinführungen installieren 
  • Verdrahten einer Technikzentrale laut aktuellen Vorgaben
  • Schutzmaßnahmen in der elektrischen Installation
  • Umsetzung von Blitz- und Überspannungsschutz, Anschluss an Erdung sowie Potentialausgleich
  • Fehlersuche bei RGBW LED Strips
  • Installation und Inbetriebnahme digitaler Haustelefone


Organisiert wird das TechnoCamp für Auszubildende des Elektrohandwerks von der Elektro-Innung Nürnberg-Fürth. Nach der Teilnahme erwartet die Auszubildende auch ein Zertifikat und Urkunde,eine Verlosung und ein kostenloser Schnack mit Getränk.

Informieren Sie sich umfassen im